Du lebst in einer Region wo Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Murenabgänge, Lawinen, oder dergleichen sehr wahrscheinlich sind? Oder du fragst dich, was in anderen möglichen Krisensituationen das angemessene Verhalten und Handeln oder was  ein gutes Grundgerüst für eine Vorbereitung darauf sein könnte?

 

Dann bist du beim Escape Basic genau richtig. Hier lernst du ein solides Grundgerüst zu den folgenden Themen theoretisch und vor allem praktisch kennen.

 

Dauer: 1 Tag 9:30 - ca. 16:00

Mindest Personenanzahl:  5 Personen

 

Inhalte: 

- Aufmerksamkeitstraining

- Grundlagen Umgang Karte und Kompass

- nahezu lautloses Fortbewegen auf verschiedenen Untergründen

- Gruppenformation und rundum Absicherung

- lautlose Verständigung in der Gruppe

- Aufbau einer Gruppe und deren Gesamtfähigkeiten

- Verhalten in Stresssituationen

- Erkennen, analysieren und Entscheidungsfindung in                                       kritischen Situationen

- Grundideen zur Konfliktvermeidung und Bewältigung in                               und außerhalb der Gruppe

- Was sollte ich im Notfallgepäck dabei habe

 

 Benötigte Ausrüstung:

 - Wanderschuhe (wir sind den ganzen Tag unterwegs auch                             in unwegsamen Gelände) wasserdicht oder wasserabweisend

- dem Wetter angepasste Kleidung (die auch schmutzig werden darf)

- zusätzlich Regensachen oder Poncho

- Rucksack mit Eigenverpflegung und was du sonst glaubst                             brauchen zu müssen

- Kompass (wenn vorhanden)

- Taschenlampe

 

Kosten:

 - 240€ (statt 280€) pro Person (ab dem 18. Lebensjahr)

 - Kinder ab 10 Jahre 100€ (statt 120€) pro Kind (nur in Begleitung der Eltern)

 

Bei unzumutbaren Wetterverhältnissen, behalte ich mir vor, den Kurstermin zu verlegen


Termine

- 25. März 2023

 

Termine gerne nach Anfrage und Vereinbarung


Veranstaltungsort

Wird bei Buchung bekannt gegeben. 

Du suchst die ultimative Herausforderung in Sachen Survival und Bug Out? Du willst deine persönlichen Grenzen in Sachen überleben in der Natur in verschiedenen Szenarien austesten? Du willst Grundlegende Fertigkeiten in Stresssituationen, sowie eine effektive Grundhandlungsbereitschaft erlernen?

Dann bist du hier richtig, beim Escape +

 

Dauer: 2 Tage durchgehend auch in der Nacht

Mindest Personenanzahl: 5 Personen

 

Inhalte:

Überleben in Fluchtszenarien 

- Themen der Versorgung mit Notnahrung

- Orientierung auch bei Nacht

- Gruppenabsicherung auch in Stresssituationen

- Achtsamkeit und Umgebungswahrnehmung in verschiedenen                  Gelände und Bebauungsformen

 

Benötigte Ausrüstung:

- dem Wetter entsprechende Kleidung

- dein persönlicher Fluchtrucksack (inkl. Schlafsack, Isomatte, Plane)

- festes Schuhwerk (robuste Wanderschuhe)

- Verpflegung und Trinken nach eigenem Ermessen

- Absolvierung des Kurses Escape Basic wird empfohlen

 

 Kosten:

- 320€ (statt 360€) pro Person (ab dem 18. Lebensjahr)

- Kinder ab 15 Jahre 150€ (statt 180€) pro Kind

   (nur in Begleitung der Eltern)

 

Bei unzumutbaren Wetterverhältnissen, behalte ich mir vor, den Kurstermin zu verlegen

Termine

27. / 28. Mai 2023

Termine nach Anfrage und Vereinbarung

Veranstaltungsort

Wird bei Buchung bekannt gegeben.


Partner

Survivaltechnik
Survivaltechnik
Coronadatencheck
Coronadatencheck

Humanenergetik

Daniela Keller

Energiewerkstatt-zax
Energiewerkstatt-zax